Aufregend still und leise.
Beistelltisch in handwerklicher Perfektion.
Leise? Kann ein Möbel leise sein? "Ja, das kann es," sagt Designer jannis Ellenberger. Er selbst hatte damals zunächst eine Ausbildung zum Tischler absolviert und das merkt man seinen Entwürfen auch an. Der Hingucker an diesem Beistelltisch ist die Schlitz-und-Zapfen Verbindung der Tischbeine – eine alte, traditionelle Holzverbindung. "Mir ist es eine besondere Freude, auch als Designer mitunter handwerklich zu denken, alte Handwerkstraditionen in heutige Zeiten zu übersetzen und mit modernsten Fertigungstechniken umzusetzen. Wir brauchen keine kurzlebigen Trends, was wir benötigen, sind zurückhaltende und die Sinne ansprechende Möbel."
Der dreibeinige Beistelltisch ist vielseitig einsetzbar, natürlich im Wohnzimmer, gleichermaßen im Büro oder Foyer oder sogar als Nachttisch neben einem Bett. Die sechseckige Ausformung der Tischplatte mit ihren konkav abgerundeten Ecken verleiht dem Beistelltisch seinen ganz eigenen Charakter, der weder mit den Adjektiven rund, noch eckig hinreichen zu beschreiben wäre. Die warmen, hellen Farben des Holzes stellen einen schönen Kontrast zum Weiß der Tischplatte her und schaffen eine ruhige und freundlichen Atmosphäre.
Du kannst dir für jedes unserer Möbel kostenfrei passende kleine Handmuster vorab zur Ansicht bestellen – so auch für unseren Beistelltisch. Stell uns auf die Probe und lass dir einfach ein Muster von unserem Eschenholz und der weißen Lackierung zusenden.
Das Gestell des Beistelltisches ist aus massiver Esche gefertigt mit Schlitz-und-Zapfen Verbindung. Das Holz wird im Steigerwald oder Spessart geerntet und wir lassen es für dich in der Region auch weiterverarbeiten – handwerklich und nachhaltig.
Die Tischplatte mit ihren konkav abgerundeten Ecken ist weiß lackiert mit einem hochwertigem, unempfindlichen sog. Strukturlack.
Material / Oberfläche: MDF weiß lackiert, Esche massiv klar lackiert